Ballhausplatz 2, 1010 Wien
Bei der Regierungsumbildung im Jahr 1979 schuf der damalige Bundeskanzler Bruno Kreisky (1911-1990) vier neue Staatssekretariate und besetzte sie ausschließlich mit Frauen, somit stieg der Frauenanteil in der Regierung auf 27 Prozent an.
Die Juristin Beatrix Eypeltauer (geb.1929) wurde Staatsekretärin im Bundesministerium für Bauten und Technik,
Anneliese Albrecht (geb. 1921) wurde Staatssekretärin im Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie,
Johanna Dohnal (1939-2010) wurde Staatssekretärin im Bundeskanzleramt und
die Gewerkschafterin Franziska Fast (1925-2003) Staatssekretärin für die Belange der berufstätigen Frau. Fast war eine der Vorkämpferinnen für mehr Frauen in technischen Berufen, mehr Frauen in hohen gewerkschaftlichen Positionen, die Abschaffung der „Leichtlohngruppen“ und der Einführung der Vaterkarenz.